Einladung zur Mitgliederversammlung
- Details
- Erstellt: 28. Februar 2022
Sehr geehrte Mitglieder der Interessengemeinschaft zur Förderung des Riedberges (IG Riedberg e.V.),
auf Grund eines Formfehlers in der Einladung für den ursprünglich geplanten Termin (18.02.2022) haben wir uns entschieden, einen neuen Termin anzuberaumen.
Wir laden Sie hiermit frist- und satzungsgemäß ein zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am
Freitag, den 18. März 2022
um 18.30 – ca. 20.00 Uhr
im Tagungsraum des Restaurants Villa Belvedere
Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:
- Begrüßung und Eröffnung durch den Vorstand
- Bestellung des Protokollführers und Wahlleiters
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte des Vorstands und der Schatzmeisterin
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Aussprache und Entlastung des Vorstandes
- Änderung eines Satzungsparagraphen / Anträge der Mitglieder
- Ausblick auf die weitere Vereinsarbeit (Aktivitäten, Termine)
- Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplans
- Neuwahl des Vorstandes
- Verschiedenes
Folgende Änderung der Satzung schlägt der Vorstand unter Punkt 8 vor:
Präzisierung des folgenden Satzes (§6 Abs. 4 Satz 1) der Satzung der IG Riedberg vom 29. Nov 2012
Alt: „Der Vorstand wird durch die Mitgliederversammlung bestellt.“
Neu: „Der Vorstand wird alle drei Jahre durch die Mitgliederversammlung gewählt. Wiederwahl ist zulässig.“
Falls keine Einwände gegen diese Satzungsänderung bis zum 10.03.2022 bei uns eingehen, werden wir diese in der Mitgliederversammlung zur Abstimmung stellen.
Wir bitten Sie, uns ebenfalls bis zum 10.03.2022 mitzuteilen, ob Sie an der Mitgliederversammlung teilnehmen. Weitere Wünsche und Punkte für die Agenda können ebenfalls bis zum 10.03.2022 eingereicht werden.
Viele Grüße Euer IG Vorstand
Markus Schaufler, Michel Gladis und Doris Bartosch
Längere Öffnungszeiten am Wertstoffhof Kalbach
- Details
- Erstellt: 28. Dezember 2021
Die Öffnungszeiten am FES-Wertstoffhof in Kalbach mit Beginn 2022 ausgeweitet. Künftig ist die Anlieferung ganzjährig und an sechs Tagen in der Woche immer von 8 bis 17 Uhr möglich. Für die Monate Oktober bis März ist das eine Verlängerung der Anlieferzeit um drei Stunden.
Die FES betreibt die sechs Wertstoffhöfe im Auftrag der Stadt Frankfurt. Die Entscheidung für eine Erweiterung der Öffnungszeiten geht auch zurück auf die Erfahrung der Pandemie mit zeitweise längeren Schlangen und Wartezeiten. Die Stadt Frankfurt und FES erhoffen sich so für das kommende Frühjahr eine Entzerrung.
Der längere Service betrifft auch die stationäre Schadstoffannahme in Kalbach, deren Öffnungszeit ist künftig ebenfalls von 8 bis 17 Uhr. (Quelle: Stadt Frankfurt)
30-Jährige im Kätcheslachpark überfallen
- Details
- Erstellt: 27. Dezember 2021
Eine 30-jährige Frau ist am 2. Weihnachtsfeiertag im Kätcheslachpark überfallen worden. Die Frau war am Sonntag gegen 19.25 Uhr zu Fuß unterwegs durch den Kätcheslachpark, zwischen Rudolf-Schwarz-Platz und Altenhöferallee. In Höhe der Sporthalle des Riedberg-Gymnasiums traten plötzlich zwei bislang unbekannte Täter von hinten an sie heran und zerrten an der über der Schulter getragenen Handtasche sowie an dem mitgeführten Rollkoffer.
Die Frau versuchte, Tasche und Koffer festzuhalten. Dabei stürzte sie zu Boden und verletzte sich. Die Täter flüchteten mit Handtasche und dem Rollkoffer. Den Koffer ließen sie jedoch nach einigen Metern stehen, teilte die Polizei am Montag mit. Die 30-Jährige musste noch vor Ort ambulant behandelt werden. In der schwarzen Damenhandtasche befanden sich die Personalpapiere, der Impfausweis, Bankkarten und Bargeld in Höhe von etwa 180 EUR.
Einen der Täter beschreibt die Geschädigte als 15 bis 16 Jahre alt, 160 bis 165 cm groß, von dunkler Hautfarbe und schlank. Er trug eine schwarze OP-Maske und war insgesamt dunkel gekleidet. Auch der zweite Täter war dunkel gekleidet. Die Polizei sucht Zeugen des Überfalls. Hinweise bitte an: 069-75551499. (Quelle: Polizeipresse)
Vandalismus: Unbekannte zerstören Briefkasten
- Details
- Erstellt: 17. Oktober 2021
In der Nacht zum Samstag haben Unbekannte im Helene-Adler-Weg einen Briefkasten zerstört. Wie die Polizei mitteilte, brachten die Täter den Briefkasten gegen 1:10 Uhr im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses zum Zerbersten. Er wurde komplett von der Halterung abgerissen und im Hausflur gegen den Treppenaufgang geschleudert. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Ein Hausbewohner sagte uns, dass der Knall alle im Haus in Panik versetzt habe. Womit der Briefkasten gesprengt wurde, ist unklar. Reste eines Sprengkörpers wurden nicht gefunden. Die Kriminalpolizei hat nun Ermittlungen gegen unbekannt aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 51599 bei der Kriminalpolizei zu melden oder jede andere Polizeidienststelle zu kontaktieren. (Meldung der Polizei Frankfurt)