Polizei fasst mutmaßlichen Fahrraddieb
- Details
- Erstellt: 17. Mai 2018
In der Nacht zum Donnerstag hat die Polizei dank eines aufmerksamen Riedberger Anwohners einen mutmaßlichen Fahrraddieb festgenommen. Ein zweiter Verdächtiger konnte fliehen.
Gegen Mitternacht machten sich zwei Männer hinter einem Mehrfamilienhaus in der Graf-von-Stauffenberg-Allee mit einem Bolzenschneider an Fahrradschlössern einer Vielzahl von Zweirädern zu schaffen. Ein aufmerksamer Zeuge konnte das beobachten und alarmierte umgehend die Polizei. Die Beamten nahmen kurz darauf einen der beiden mutmaßlichen Täter (18 Jahre alt) in der Nähe der Rosa-Luxemburg-Straße fest. Dem zweiten Täter gelang die Flucht in Richtung Nordweststadt.
In unmittelbarer Tatortnähe fanden die Beamten unter anderem ein Mountainbike sowie einen Bolzenschneider. Die Gegenstände wurden sichergestellt. (Quelle: Polizei)
Wurstautomat demoliert
- Details
- Erstellt: 08. Mai 2018
So sieht blinde Zerstörungswut aus: Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag den Wurstautomaten in der Ernst-Abbe-Straße stark beschädigt. Die doppelverglaste Scheibe des Automaten ist zertrümmert.
Offenbar schlugen der oder die Täter mit einer Eisenstange zu, wie sie zum Absperren von Bürgersteigen verwendet wird. Kaum zu glauben, dass so etwas in einem dicht bewohnten Gebiet unbemerkt bleibt. Zeugen werden deshalb gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Immer wieder kommt es nachts auf dem Riedberg zu Vandalismus. Zuletzt wurde Anfang April ein Bagger am Hermann-Mäckler-Ring angezündet.
Bleibt zu hoffen, dass sich der Schaden am Wurstautomaten schnell beheben lässt und der Betreiber angesichts der sinnlosen Gewalt nicht die Lust verliert. Die Kalbacher Metzgerei Kaiser hatte das Gerät vor einem Jahr aufgestellt. Seitdem erfreut sich der Automat bei den Riedbergern großer Beliebtheit.
Aktualisierung am 14.05.18: Das ging ja schnell. Der Wurstautomat ist schon repariert.
Bagger auf dem Riedberg ausgebrannt
- Details
- Erstellt: 05. April 2018
Mehrere Brandeinsätze haben die Feuerwehr Frankfurt in der vergangenen Nacht beschäftigt. Zwei der Feuer mussten im Bereich Kalbach-Riedberg gelöscht werden.
Um 1:43 Uhr wurde eine brennende Baumaschine auf einer Baustelle am Hermann-Mäckler-Ring gemeldet. Der Bagger brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung.
Gegen 2:45 Uhr brannten zwei Gartenhütten in der Kleingartenanlage an der Bonifatiusstraße. Das Feuer wurde von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Kalbach gelöscht. Bei den Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht an der Hand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der entstandene Schaden kann nicht beziffert werden. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt)
Riedberg-Kita wird vorzeitig - und provisorisch - in Kalbach eröffnet
- Details
- Erstellt: 02. März 2018
Im Sommer 2018 wird eine zusätzliche Kindertagesstätte für 3- bis 6-jährige Kinder in Kalbach eröffnen. Das erklärte Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber im Rahmen der Fragestunde der Stadtverordnetenversammlung. "Auf der Gemeinbedarfsfläche am Kalbacher Stadtpfad stehen jetzt noch die Container, die bislang für verschiedene Auslagerungen verwendet wurden, zuletzt für das KIZ 1 aus dem Ben-Gurion-Ring. Nun wird der Eigenbetrieb Kita Frankfurt - im Vorgriff auf den Einzug in den Neubau im Riedberger Westflügel 2019 - ab dem kommenden Schuljahr in der Containeranlage am Kalbacher Stadtpfad eine dreigruppige Kita eröffnen, die 63 zusätzliche Betreuungsplätze anbietet", erläuterte die Stadträtin.
Mit dieser vorgezogenen Eröffnung reagiere der Magistrat auf den akuten Mangel an Kita-Betreuungsplätzen im Ortsbezirk 12. Die Arbeiten an dem Neubau dieser zwölften Kita für den Riedberg seien bereits in vollem Gange, das benötigte Personal werde nun vorher eingestellt und die Kita vorzeitig eröffnet. Das Besondere: Diese Einrichtung wird sowohl Kalbacher als auch Riedberger Kindern offen stehen. Nach dem Umzug dieser provisorischen Kita auf den Riedberg im Jahr 2019 sei es das erklärte Ziel des Magistrats, die Gemeinbedarfsfläche am Kalbacher Stadtpfad auch langfristig für Kinderbetreuungszwecke zu nutzen.
"Unabhängig von dieser kurzfristigen Lösung suchen wir unter Hochdruck nach weiteren Flächen für zusätzliche, langfristige Standorte für Kinderbetreuungseinrichtungen, sowohl in Kalbach als auch auf dem Riedberg", kündigte die Stadträtin an. Im Kindertagesstätten-Entwicklungsplan sei Kalbach priorisiert, die Kinderzahlen hätten trotz der hohen Prognosen die Planungen übertroffen. Es gelte nun, zügig zu handeln. "Wir prüfen gemeinsam mit dem Stadtschulamt und der Hessen Agentur verschiedene Flächen, sowohl auf dem Riedberg als auch in Kalbach", sagte Weber abschließend. Wie so oft in Frankfurt läge es nicht am fehlenden Geld, sondern an geeigneten Flächen und Bestandsliegenschaften, die den Anforderungen für die Errichtung von Kindertagesstätten genügten. Es sei klar, dass die betroffenen Familien schnellstmöglich Hilfe brauchten. (Quelle: pia)