Polizei sucht Zeugen nach tödlichem Rollerunfall
- Details
- Erstellt: 25. September 2020
Nach einem tödlichen Rollerunfall, bei dem am Donnerstag ein 79 Jahre alter Mann ums Leben gekommen ist, sucht die Polizei Zeugen. Das Unglück war gegen 14 Uhr im Stadtteil Kalbach/Riedberg passiert. Ein 36 Jahre alter Autofahrer war mit seinem grauen Audi Q3 auf der Straße Am Weißkirchener Berg in Fahrtrichtung Oberursel unterwegs. Gleichzeitig war der 79-jährige Mann mit seinem blauen Zündapp-Roller auf einem Feldweg aus Richtung Autobahn 5 kommend in Richtung Riedberg unterwegs.
Der Feldweg wird etwa auf der Höhe der Altenhöferallee von der Straße "Am Weißkirchener Berg" unterbrochen. Der 79-Jährige kreuzte diesen Bereich und stieß dabei mit dem Auto zusammen. Der Wagen war auf einer vorfahrtsberechtigten Straße unterwegs.
Während der 36-jährige Autofahrer sich leichte Verletzungen zuzog, wurde der 79-jährige Mann so schwer verletzt, dass er trotz sofort eingeleiteter medizinischer Maßnahmen wenig später starb.
Die beiden Fahrzeuge wurden sichergestellt. Der Verkehr musste zeitweise umgeleitet werden. Die Frankfurter Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können. Telefon: 069/755-11400. Die Ermittlungen zum konkreten Unfallhergang dauern an. (Quelle: Polizei Frankfurt)
Feuer auf Baustelle der IGS
- Details
- Erstellt: 24. September 2020
Weithin sichtbar war der schwarze Qualm, der am Donnerstagmittag über dem Neubau der IGS Kalbach-Riedberg in der Gräfin-Dönhoff-Straße stand. Gegen 14.30 Uhr rückte die Feuerwehr an, denn auf dem Dach der Schul-Baustelle brannten Bitumenschweißbahnen. Wegen der starken Rauchentwicklung und der ungünstigen Windverhältnisse, wurde eine Rundfunkwarnmeldung ausgelöst und die Anwohner aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand über eine Drehleiter und über das Baugerüst schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Rundfunkwarnmeldung konnte deshalb schnell wieder aufgehoben werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden aufgenommen.
Kaum war der Einsatz am Riedberg im Griff, ging ein Notruf aus Niederursel ein. Gegen 16 Uhr wurde an der Thomas-Mann-Straße ein Feuer in einem Wohnhochhaus gemeldet. Über eine Drehleiter konnte das Feuer auf dem Balkon im 6. Obergeschoss gelöscht werden. Gleichzeitig waren Einsatzkräfte über das Treppenhaus zur Brandwohnung gelangt und verschafften sich gewaltsam Zutritt. Ein Übergreifen des Feuers vom Balkon auf die Wohnung konnte verhindert werden. Auch hier hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verletzt wurde niemand. Wie hoch der Schaden ist, ist auch hier noch unklar. (Quelle. Feuerwehr Frankfurt)
Gleisbauarbeiten: U9 fährt nicht
- Details
- Erstellt: 21. September 2020
In der Zeit von Samstag, 26. September, etwa 4 Uhr bis Montag, 28. September, etwa 3 Uhr ist die U-Bahnlinie U2 zwischen Riedwiese/Mertonviertel und Bad Homburg Gonzenheim unterbrochen. Grund sind Gleisbauarbeiten zwischen Nieder-Eschbach und Gonzenheim und weitere Arbeiten zwischen Kalbach und Nieder-Eschbach. Die Linie U2 verkehrt nur zwischen Südbahnhof und Riedwiese/Mertonviertel.
Die Linie U9 fährt während der gesamten Bauarbeiten nicht. Ginnheim ist aber weiterhin mit der Linie U1 und der Riedberg mit der Linie U8 erreichbar. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Gelenkbussen zwischen Heddernheim, Riedwiese/Mertonviertel über Unicampus/Riedberg, Kalbach, Bonames Mitte, Nieder-Eschbach und Gonzenheim wird im gesamten Zeitraum eingerichtet. (Quelle: Stadt Frankfurt)
Müllsammelaktion am Riedberg am 22. August
- Details
- Erstellt: 21. August 2020
Schon seit einigen Jahren organisiert die IG Riedberg ihre Müllsammelaktion "Riedberg putzt sich raus". In Zusammenarbeit mit der Klimaschutz-Initiative sollen die Sammelaktionen künftig einmal im Quartal stattfinden. Am Samstag, 22. August, ab 10 Uhr dürfen alle Riedberger nicht nur vor ihrer eigenen Tür kehren, sondern in einer großen Nachbarschaftsaktion gemeinsam für ein bisschen Ordnung in unserem Stadtteil sorgen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Flächen, an die unsere Straßenreinigung nicht kommt, in Gebüschen und Pflanzinseln.
Die FES liefert das nötige Material, wie Greifzangen, Müllbeutel und Handschuhe und transportiert den Müllberg dann auch ab.
Die Müllsammelaktion beginnt um 10 Uhr auf dem Riedbergplatz. Dort kann sich jeder mit dem nötigen Material ausrüsten und dann in kleinen Gruppen in die verschiedenen Quartiere ausschwärmen. Die vollen Säcke werden an einem zentralen Punkt gesammelt und von der FES abgeholt.
Ende der Aktion wird gegen 16 Uhr sein. Man kann jederzeit einsteigen, mal rasch einen Sack füllen und dann die Zangen wieder abgeben. Ausgangspunkt ist jedoch jeweils der Riedbergplatz. Dort werden Zangen, Handschuhe und Müllsäcke verteilt.
Wer vorausschauend planen möchte: Der nächste Sammeltermin ist am 7. November. Weitere Infos gibt es per Mail unter muellsammeln@klimaschutz-initiative-riedberg.de.