Brennendes Auto könnte mit Überfall in Zusammenhang stehen
- Details
- Erstellt: 09. November 2019
Polizeieinsatz auf dem Riedberg. Am Samstagvormittag hat ein bislang unbekannter bewaffneter Mann am IKEA-Einrichtungshaus in Nieder-Eschbach einen Geldboten überfallen. Dabei kam es zu einem Schusswechsel. Der Geldbote wurde schwer verletzt.
Zum Tatablauf schreibt die Polizei: Gegen 11:25 Uhr verließ ein 56-jähriger Mitarbeiter eines Geldtransportunternehmens das Gebäude des IKEA Einrichtungshauses mit einer Geldkassette. Genau in diesem Moment attackierte ihn ein bislang unbekannter Mann. Nach einer kurzen Rangelei gelang es dem Täter, die Geldkassette an sich zu bringen. In der Folge kam es zu einem Schusswechsel zwischen dem Geldboten und dem Räuber, bei dem der Geldbote angeschossen und schwer verletzt wurde. Er schwebt jedoch nicht in Lebensgefahr.
Der Täter flüchtete samt Beute zunächst zu Fuß vom Tatort. Er befindet sich derzeit noch auf der Flucht. Unweit des Tatortes, im Stadtteil Riedberg, wurde im "Prozessionsweg" ein ausgebranntes Auto aufgefunden. Dieses könnte mit dem Überfall in Zusammenhang stehen.
Täterbeschreibung: Männlich, 180 cm groß und kräftig. Bekleidet mit einem weißen Kapuzenpullover und einer schwarzen Trainingshose. VORSICHT: Die Person ist bewaffnet! Zeugen der Tat, die sich bisher noch nicht bei der Polizei gemeldet haben und Personen, die sonst sachdienliche Hinweise zu dem Überfall machen können, werden gebeten, sich bei der Frankfurter Kriminalpolizei unter 069 / 755-51299, 069 / 755-53110 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle:Polizeipresse.de)
Familienzentrum Billabong eröffnet Tauschlädchen
- Details
- Erstellt: 12. Oktober 2019
Am Montag, 14. Oktober, startet im Billabong Familienzentrum ein neues Angebot. Ab sofort gibt es dort ein Tauschlädchen. Es können gut erhaltene Kinderkleidung und Spielsachen abgegeben werden und dafür kann man sich aus den vorhandenen Sachen etwas aussuchen. Oder man kommt einfach vorbei, stöbert und wenn einem etwas gefällt, das man haben möchte, hinterlässt man eine kleine Spende.
Das Tauschlädchen ist jede Woche geöffnet. Öffnungszeiten: Montag 15:30 bis 18:30 Uhr und Donnerstag 9:30 bis 12:30 Uhr
Grünflächenamt übergibt Seniorenfitnessanlage am Riedberg
- Details
- Erstellt: 13. August 2019
Zur Erweiterung des Angebots an Fitnessanlagen in Frankfurt steht ab jetzt auch eine Anlage für die Seniorinnen und Senioren am Riedberg zur Verfügung. Den Anstoß für die Anlage gab der Ortsbeirat 12.
Seinem Wunsch kam das Grünflächenamt nach und hat westlich des Kätcheslachparks im Bereich zwischen den Straßen Johann-Beyer-Weg und Stiftung-Waisenhaus-Weg einen Parcours mit Geräten speziell für die Trainingsbedürfnisse älterer Menschen aufgestellt. An insgesamt zehn Trainingsstationen können verschiedene Körper- und Muskelgruppen trainiert und gedehnt werden.
Für die korrekte Ausführung der Übungen gibt es Anleitungstafeln, die außerdem unterschiedliche Schwierigkeitsstufen für die Intensität des Trainings zeigen.
Um die Anlage wurden heimische Ziersträucher gepflanzt. Außerdem gibt es mehrere Sitzbänke, die zum Ausruhen während der Trainingspausen einladen. Bäume spenden künftig erholsamen Schatten. (Quelle: Stadt Frankfurt)
Bis die Bäume allerdings den versprochenen Schatten spenden, wird es noch einige Jahre dauern. Und ganz davon abgesehen: Riedbergerinnen und Riedberger jeden Alters haben die Anlage vom ersten Tag an in Beschlag genommen - dass da "Senioren" auf der Verpackung steht, ist den Bewohnerinnen und Bewohnern herzlich egal. Gut so, denn die Seniorendichte ist in unserem Stadtteil ja eher (noch) nicht so hoch.
Absperrschranken einer Baustelle gestohlen
- Details
- Erstellt: 28. Mai 2019
Unbekannte Täter haben in der Zeit vom Dienstagabend, 14. Mai, bis Mittwochmorgen, 15. Mai, zahlreiche rot-weiße Absperrschranken im Bereich einer Baustelle gestohlen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Wie die Polizei am Dienstag, 28. Mai, mitteilte, haben die Täter im Quartier "Schöne Aussicht" mutmaßlich zwischen 17 Uhr und 8 Uhr zugeschlagen. In der Gräfin-Dönhoff-Straße an der Baustelle der Gesamtschule hatte ein Unternehmen eine Vielzahl von Absperrschranken zwischen dem Gehweg und dem Bauzaun deponiert. Unbekannte haben diese, insgesamt 57 Stück, entwendet. Aufgrund des Umfangs des Diebesgutes, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Täter zum Abtransport des Diebesgutes ein sehr großes Fahrzeug bzw. einen Lastwagen verwendet haben.
Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Wer kann Angaben zur Tat und/oder den Tätern machen? Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 069/755-11400 an das 14. Polizeirevier zu wenden.