Osterfeuer der IG Riedberg
- Details
- Erstellt: 22. März 2023
Neben dem IG-Vereinsgelände in der Alten Riedbergstraße kann man die Vorbereitungen schon sehen. Wie im letzten Jahr haben unsere fleißigen Helfer schon eine ganze Menge Holz zusammengetragen - für einen gemütlichen Abend mit Euch!
Das Osterfeuer findet statt am Karsamstag, den 8. April 2023.
Ort: Alte Riedbergstraße, neben dem IG-Vereinsgelände.
Wir treffen uns ab 18 Uhr, das Feuer wird nach Sonnenuntergang gegen 20:30 Uhr entzündet. Der Essen- und Getränkeverkauf beginnt um 18:30 Uhr. Ab etwa 19:00 Uhr wird mit den Kindern an einer offenen Feuerschale Stockbrot gegrillt und es gibt Live-Musik.
Seid dabei und helft mit!
Die IG Riedberg freut sich über Helferinnen und Helfer, die beim Grillen und dem Getränkeverkauf mitmachen und im Anschluss beim Abbau mit anpacken. Einfach eine Mail an kontakt@ig-riedberg.de schicken.
Einbruchsserie am Riedberg
- Details
- Erstellt: 11. März 2023
In der verangenen Woche ist es am Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. März, am Riedberg zu einer Reihe von Einbrüchen an Autos gekommen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, meldeten sich "im Laufe des gestrigen Tages" vermehrt Geschädigte, deren Fahrzeuge aufgebrochen wurden.
Verschiedene Fahrzeugteile, darunter Festnavigationssysteme, Lenkräder mit Airbag und Frontkameras, seien aus den Autos ausgebaut worden. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen bislang unbekannte Einbrecher in Tiefgaragen in mehreren Straßen ein. Betroffen waren Anwohner der Straßen Prozessionsweg, Riedbergallee, Gauguinweg und Bertha-Bagge-Straße. Bei den Taten stahlen die Unbekannten Fahrzeugteile vorwiegend der Automarken Mercedes Benz und BMW.
Es entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder der Tat geben können, werden gebeten, sich mit dem örtlich zuständigen 14. Polizeirevier unter der Rufnummer 069/ 755-11400 in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipresse)
Auf diese Feste können wir uns 2023 schon freuen
- Details
- Erstellt: 11. Februar 2023
Durch die Corona-Pandemie war so einiges an Festen ausgefallen, doch für 2023 stehen schon jetzt einige Veranstaltungen in unserem Stadtteil auf dem Programm. Diese Termine können Sie sich schon mal vormerken:
Samstag, 18. März: 80er-Revival-Party vom Riedberger Sportverein - in der AltenTurnhalle in Kalbach
Samstag, 18. März, 19.30 Uhr: Konzert "Schmackes" - in der Grundschule Riedberg, Zur Kalbacher Höhe
Sonntag, 26. März, 14-18 Uhr: Kreativmarkt im Familienzentrum Billabong - wer einen Stand haben möchte, kann sich noch dafür anmelden
Samstag, 8. April: Osterfeuer der IG Riedberg - am Hang zur Kätcheslache unterhalb der U8-Wendeanlage
Sonntag, 7. Mai: Konzert mit Vokal Spektral - in der Evangelischen Kirchengemeinde
Sonntag, 14. Mai: Frühlingsfest - im Wissenschaftsgarten auf dem Unicampus Riedberg
Freitag und Samstag, 7. und 8. Juli: Sommerfest - im Bonifatiuspark
Samstag, 15. Juli: Sommerkonzert mit dem Riedbergchor - in der Evangelischen Kirchengemeinde
Sonntag, 17. September: Gemeindefest in der Evangelischen Kirchengemeinde
Neue Leerungstage bei der Müllabfuhr
- Details
- Erstellt: 02. März 2023
Zum 6. März ändern sich in Frankfurt die Leerungstage der kommunalen Abfalltonnen, also Restmüll, Bioabfall und Altpapier. Die Gelbe Tonne ist ausgenommen. Betroffen sind circa 1.500 Straßen und 29.000 Liegenschaften im gesamten Stadtgebiet mit Ausnahme der Innenstadt, der Altstadt und des Bahnhofsviertels. Also auch am Riedberg müssen wir uns auf neue Leerungstage einstellen.
Grund der umfassenden Neuplanung sind nach Angaben der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) die Entwicklung diverser Neubaugebiete sowie die Verknappung des öffentlichen Verkehrsraums. "Die Veränderungen der Umläufe und Tourenzuschnitte dienen der Effizienzsteigerung in der Entsorgung und damit indirekt der Stabilität der Abfallgebühren in Frankfurt." Zuletzt waren die Touren 2020 geändert worden.
Wie die FES weiter mitteilte, kann es anfangs noch zu Störungen im Betriebsablauf kommen, da die Lademannschaften die neuen Touren noch nicht im Detail kennen. Erfahrungsgemäß werde es mehrere Wochen dauern, bis die Tonnenleerungen wieder mit der gewohnten Zuverlässigkeit erfolgen.
Wann wird in meiner Straße welche Tonne geleert? Das erfährt man im personalisierten Abfallkalender. Alle Fragen beantwortet auch das FES-Callcenter unter Telefon 0800-2008007-0 oder per E-Mail an services@fes-frankfurt.de. (Quelle: FES)