Frühlingsfest im Wissenschaftsgarten
- Details
- Erstellt: 25. März 2022
Die Goethe-Universität und ihr Wissenschaftsgarten laden zum Frühlingsfest ein: am 22. Mai von 11 bis 17 Uhr auf dem Campus Riedberg.
Geplant ist ein umfangreiches Programm rund um die Pflanzenwelt. Auch gärtnerische Fragen werden gerne von den Spezialisten des Wissenschaftsgartens beantwortet.
Wollen Sie Pflanzenpate werden, oder gefällt Ihnen der Wissenschaftsgarten und Sie wollen etwas zu dessen Erweiterung beitragen? Dann würde sich die Goethe-Universität sehr über eine finanzielle Unterstützung freuen. Mehr Informationen zur Pflanzenpatenschaft finden Sie hier.
Für das leibliche Wohlbefinden ist natürlich aus gesorgt, und musikalische Unterhaltung gibt es auch.
Jeden dritten Freitag im Monat gibt es ab sofort auch wieder öffentliche Führungen. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Die Führungen dauern etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, man muss sich allerdings anmelden.
Norwegischer Männerchor "Arme Riddere" gastiert am Riedberg
- Details
- Erstellt: 06. April 2022
Wer "Arme Ritter" nur als warme Süßspeise mit ziemlich viel Zimt und Zucker kennt, hat am Samstag, 9. April, ab 14.30 Uhr die Möglichkeit, seinen Horizont zu erweitern. Der Männerchor der Universität Bergen aus Norwegen, mit dem hübschen Namen "Arme Riddere", gibt auf dem Riedbergplatz ein Open-Air-Konzert.
Die Norweger, die für einige Tage in Deutschland unterwegs sind, sind Gäste des Riedbergchors. Die "Arme Riddere" haben das Ziel, auf ihren Reisen durch die ganze Welt, mit dem Klang ihrer schönen Männerstimmen zu begeistern. Dieses Jahr ist der Chor mit seiner Tour relativ spontan am Riedberg gelandet und lädt alle herzlich zum Open-Air-Konzert ein.
Bei schönem Wetter am Samstag, 9. April, 14.30 Uhr am Riedbergplatz. Das Konzert im Freien verspricht eine gute und kurzweilige Unterhaltung mit tollen Liedern in Norwegisch, Schwedisch, Deutsch und Englisch.
KIR-Müllsammelaktion am Samstag, 2. April
- Details
- Erstellt: 25. März 2022
Am Samstag, 2. April, findet von 11 bis 14 Uhr wieder eine Müllsammelaktion statt. Organisiert wir die Gemeinschaftsaktion von der Klimaschutz Initiative Riedberg (KIR). Anlass ist der Frankfurt Cleanup Day, an dem im gesamten Stadtgebiet Sammelaktionen stattfinden.
Treffpunkt: Riedbergplatz
Die Freiwilligen bekommen bekommen Greifer, Handschuhe und Mülltüten gestellt. Wer eigene Handschuhe hat, kann sie gerne mitbringen. Gebrauchte Handschuhe bitte im Anschluss wieder abgeben, damit die KIR-Aktiven sie ressoursenschonend waschen und bei nächsten Mal wieder ausgeben können.
Um die Menge des benötigten Materials besser abschätzen zu können, wird um Anmeldung per Mail gebeten: muellsammeln@klimaschutz-initiative-riedberg.de
Kultur in der Aula: Neustart mit Ann Doka am 2. April
- Details
- Erstellt: 07. März 2022
Nach zwei Jahren Pause startet "Kultur in der Aula" neu durch. Den Auftakt macht am Samstag, 2. April, 19.30 Uhr, Ann Doka, eine Singer-Songwriterin des New-Country. Ann Doka gehört fast schon zum Stammpersonal, denn es ist ihr drittes Konzert am Riedberg.
Doka stellt ihr neues Album "House of Change" vor, das sie vor kurzem in Nashville/Tennessee aufgenommen hat. "Sozusagen Nashville-Release-Party live in Riedberg", freuen sich die Veranstalter.
Die aktuellen Planungen sehen 3G und FFP2-Maske am Platz vor. Da es ab dem 20. März weitere Lockerungen geben soll, kann sich daran noch etwas ändern.
Eintrittspreis: 14 Euro, im Vorverkauf 12 Euro. Infos und Vorverkauf unter info@josua-gemeinde.net oder Tel. 069/57 00 32 49.