11-Jährige bei Unfall schwer verletzt
- Details
- Erstellt: 14. Juli 2020
Ein 11-jähriges Mädchen ist am Montag, 13. Juli, bei einem Verkehrsunfall am Riedberg schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben vom Dienstag war das Mädchen gegen 16.10 Uhr mit seinem Fahrrad unterwegs.
In Höhe der Graf-von-Stauffenberg-Allee 30 wollte die 11-Jährige mit ihrem Fahrrad den Fußgängerüberweg benutzen. Dabei wurde sie von einem Mercedes Vito erfasst, der von einem 25-jährigen Mann gesteuert wurde. Das Mädchen wurde auf die Straße geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Das Kind wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. (Quelle: Polizeipresse)
U9 fährt nicht - U2 unterbrochen
- Details
- Erstellt: 06. Juli 2020
Bis Samstag, 1. August, ist die U-Bahnlinie U2 zwischen Riedwiese/Mertonviertel und Nieder-Eschbach unterbrochen. Grund sind Gleisbauarbeiten zwischen Kalbach und Nieder-Eschbach. Die Linie U2 verkehrt nur zwischen Südbahnhof und Riedwiese/Mertonviertel sowie zwischen Nieder-Eschbach und Bad Homburg-Gonzenheim. Zwischen Riedwiese/Mertonviertel und Nieder-Eschbach findet kein Betrieb der U2 statt.
Im Anschluss daran, von Samstag, 1. August, ca. 3.00 Uhr bis Montag, 3. August, ca. 1.30 Uhr, verkehrt die Linie U2 nur zwischen Südbahnhof und Heddernheim sowie zwischen Nieder-Eschbach und Bad Homburg-Gonzenheim. Grund dafür sind Arbeiten an der Fahrleitung.
Von Heddernheim nach Nieder-Eschbach und zurück fährt die Linie U2 nicht.
Die Linie U9 fährt während der gesamten Bauarbeiten nicht. Der Riedberg ist aber mit der Linie U8 planmäßig erreichbar.
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Gelenkbussen zwischen Heddernheim, Riedwiese/Mertonviertel über Unicampus/Riedberg, Kalbach, Bonames Mitte und Nieder-Eschbach wird im gesamten Zeitraum eingerichtet. (Quelle: VGF)
Jugendliche Fahrraddiebe festgenommen
- Details
- Erstellt: 24. Juni 2020
Am Montag, 15. Juni, hat die Polizei mit Hilfe von Zeugen drei jugendliche Diebe festgenommen. Die Jugendlichen hatten es in der Riedbergallee auf Fahrräder abgesehen.
Zeugen hatten gegen 19 Uhr beobachtet, wie drei Jugendliche versuchten, Fahrräder in Höhe der Riedbergallee 53 zu stehlen. Die Fahrräder standen dort und waren mit Fahrradschlössern gesichert. Die Zeugen alarmierten sofort die Polizei. Zwar versuchten die Jugendlichen noch zu flüchten, konnten jedoch von den Zeugen schnell gestellt und von der eintreffenden Streife festgenommen werden.
Zwei der Jugendlichen durften im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder gehen. Bei einem fanden die Beamten einen Schlagring und stellten diesen sicher. Der Dritte, welcher über keine festen Wohnsitz verfügte, kam zunächst in eine Haftzelle des Polizeipräsidiums. Er wurde einen Tag später auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mangels Haftgründen wieder entlassen.
Bereits in der Nacht zuvor kam es im Stadtteil zu einem Einbruch, bei dem hochwertige Fahrräder gestohlen wurden. Ob ein Zusammenhang zu den Festgenommenen besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Auch am vergangenen Wochenende kam es zu einem Fahrraddiebstahl im Bereich der Ricky-Adler-Straße. Diesmal schlugen die Täter mitten in der Nacht zu und brachen eine Gartenhütte auf.
Genuss und Kultur: Norwegen
- Details
- Erstellt: 24. Juni 2020
Ein heißer Cappuccino in Italien, leckere Tapas in Spanien oder bunte Feste in Mexiko - kleine Traumreisen die Sie alle in diesen Sommer unternehmen können - ohne den Riedberg zu verlassen!
Die IG Riedberg veranstaltet ab Juli einmal im Monat Events, die kulinarische Genüsse mit kulturellem Programm verbinden. Bei schönem Wetter "Open Air!" Freuen Sie Sich auf ein tolles Programm und bezaubernde Abende, die sich wie kleine Fluchten aus dem Alltag anfühlen!
Los geht es am Sonntag, 5. Juli, 18 bis 22 Uhr. Ort: Jugendhaus Riedberg, Friedrich-Dessauer-Straße
Unser Thema: Norwegen
Unberührte Natur, frische klare Luft und kristallklares Wasser – steigen Sie in die U-Bahn oder auf Ihr Fahrrad und kommen Sie mit, die erste Reise geht nach Norwegen. An diesem Abend wollen wir Sie kulinarisch mit vor Ort geräuchertem frischem Lachs verwöhnen. Dazu wird Brot und ein norwegischer Gurkensalat gereicht.
Als kulturelles Rahmenprogramm wird die Medienwissenschaftlerin Monika Nowicka Passagen aus dem Buch "Kieloben" von Karin Nohr lesen. In dem Buch ist die Liebe der Autorin zu Norwegen - wo Sie lange gelebt hat - spürbar. Der Roman erzählt eine deutsch-norwegische Familiengeschichte voller Geheimnisse, einfühlsam und spannend.
Die Protagonistin verbringt ihren Urlaub auf einer einsamen norwegischen Schäreninsel. Der Urlaub wird gleichzeitig zu einer Seelenreise. Eine tolle Sommerlektüre die auch vor Ort gekauft werden kann.
Eintritt: 15 Euro inklusive Lachs, Salat und Brot. Getränke können vor Ort gekauft werden.
Wegen begrenzter Personenzahl bitte vorher unbedingt anmelden und den Teilnahmebeitrag nach der Anmeldebestätigung bis spätestens 1. Juli 2020 überweisen.
Die genauen Hygieneauflagen werden in der Anmeldebestätigung mitgeteilt.