Planspiele: Stadt ließ Golfplatz am Riedberg prüfen
- Details
- Erstellt: 22. März 2010
Die Sportflächenplanung für den Riedberg ist in vollem Gange. Schon im nächsten Jahr soll der erste Sportplatz an der Altenhöferallee fertiggestellt werden. Fußball wird man spielen können, vielleicht auch Basketball und Tischtennis. Aber Golf? Das hatte nicht wirklich jemand in Erwägung gezogen - denn wo sollte das stattfinden?
Das Stadtplanungsamt weiß wo. Zwischen Riedberg und Kalbach, neben dem Kätcheslachsee, da wäre Platz. Schon im vergangenen Jahr beauftragte das Amt die "Planungsgruppe Natur und Umwelt" mit einer Machbarkeitsstudie, die bis vor kurzem noch auf der Internetseite der PGNU abrufbar war. Das hat uns Riedberg-Projektleiter Jochen Krehbiehl bestätigt.
Hintergrund: Das Möbel-Unternehmen Segmüller hatte sich für eine Fläche am Martinszehnten interessiert, wo sich die "Golfrange Frankfurt-Kalbach" befindet. Um die Ansiedlung des Möbelhauses zu ermöglichen, sollte dem Betreiber der Golf-Anlage eine alternative Fläche angeboten werden. Doch aus Segmüller im Frankfurter Norden wurde nichts. Damit verschwand auch das Projekt "Golfplatz Riedberg" in der Schublade. Es habe überdies Bedenken gegeben, weil die vorgesehenen Grünflächen neben dem Riedberg unter Landschaftsschutz stehen. Krehbiehl ist sich allerdings sicher, dass diese Einwände mit dem richtigen Konzept hätten zerstreut werden können. Bleibt die Frage: Wann holen die Stadtplaner die Pläne wieder aus der Schublade?
Aktualisierung: Die "Planungsgruppe Natur und Umwelt" (PGNU) hat ihren Bericht über die Machbarkeitsstudie inzwischen von ihrer Internetseite gelöscht. Er ist für einige Zeit aber noch über den Google Cache abrufbar.
Rundgang auf der Immobilienmesse
- Details
- Erstellt: 21. März 2010
Sie benötigen den Flash-Player, um die Präsentation zu sehen.
Kulinarischer Zuwachs auf dem Riedberg
- Details
- Erstellt: 21. März 2010
{jcomments off}
Ab Mai gibt es im Stadtteil eine neue Anlaufstelle "wenn der kleine Hunger kommt". Im Erdgeschoss des Solitär-Gebäudes am Riedbergplatz eröffnet dann ein China-Restaurant.
Plakate mit der Aufschrift "Jinmel's Kitchen - Ihr neuer Nachbar am Riedberg - Neueröffnung Mai 2010" hängen bereits in den Fenstern und wecken eine gewisse Vorfreude.
Hessenagentur bezieht neues Infobüro
- Details
- Erstellt: 19. März 2010
Noch am Nachmittag wurde in den neuen Räumen im Riedbergzentrum fleißig gebohrt und gehämmert. Eine Baustelle mag so aussehen, nicht aber der Ort, an dem sich zwei Stunden später Stadtplaner, Unternehmer und Kommunalpolitiker zu Sekt und Schnittchen treffen. So kann man sich irren: Punkt 18 Uhr am Donnerstag war die Baustelle verschwunden und das neue Infobüro bereit für den ersten großen Andrang. Der stellvertretende Riedberg-Projektleiter Norbert Landshut begrüßte die zahlreichen geladenen Gäste und zeigte sich sehr zufrieden mit dem neuen Standort. Auf dem Riedberg vollziehe sich ein Wandel: Was 11 Jahre geplant worden sei, werde jetzt erlebbar. Friedhelm Flug von der Hessenagentur ergänzte, es habe keine Alternative zum Umzug ins Riedbergzentrum gegeben: "Wir waren sehr gerne Gast in der Grundschule. Aber jetzt beginnt das Herz des Riedbergs in der Mitte zu schlagen"
Das neue Infobüro soll für alle da sein: Für Interessente und Bauherren, aber auch für Riedberger, die sich über die neuesten Entwicklungen informieren möchten. Zu sehen ist auch der neue Werbefilm, der virtuell einen weiten Blick in die Zukunft Riedbergs wirft. Das Büro ist Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Am Donnerstag bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. {jcomments off}