Eröffnungsfeier bei Billabong
- Details
- Erstellt: 08. Mai 2010
Mit Sektempfang und Kuchenbuffet hat das Billabong Familienzentrum am Samstag seine offizielle Eröffnung gefeiert.
Die Stadträtinnen Daniela Birkenfeld (CDU) und Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) sprachen Begrüßungsworte und lobten das beharrliche Engagement der Billabong-Gründerinnen.
Im provisorischen Container-Gymnasium in der Konrad-Zuse-Straße hat der Verein zwei Räume bezogen. Angeboten werden Geburtsvorbereitungs- und Elternkurse, Yoga und Krabbelgruppen, Sprachkurse und verschiedene Stammtische. Damit das Angebot wächst, konnten die Riedberger bei der Eröffnung ihre Wünsche an einer Ideenwand hinterlassen. Hier geht es zur Bildergalerie der Eröffnungsfeier.
Neunlinge am Riedberg
- Details
- Erstellt: 06. Mai 2010
{jcomments off}Dass der Riedberg für junge Familien attraktiv ist, ist kein Geheimnis. Doch nicht nur Menschen fühlen sich hier so wohl, dass sie sich ein behagliches Nest bauen. Auch Herr und Frau Ente haben einen günstig gelegenen See gefunden und in der Zwischenzeit für reichlich Nachwuchs gesorgt.
Neun muntere Entenküken schnattern derzeit auf dem Kätcheslachweiher um die Wette. Unter den strengen Augen von Frau Mama wagen sie vorsichtig erste Landgänge und üben sonst recht artig das Gruppenschwimmen. Denn das muss man Frau Ente lassen: Sie hat ihre Brut gut im Griff. Kurz mal geschnattert, schon paddelt die niedliche Schar artig hinterher. Überzeugen Sie sich davon in unserer Bildergalerie.
Asphaltdecke statt Holperpiste
- Details
- Erstellt: 04. Mai 2010
Jahrelang haben die Betonplatten auf den Wegen zwischen Kalbach und Riedberg gute Dienste geleistet. Landwirtschaftlichen Verkehr, Radler und Fußgänger hat der Untergrund gut verkraftet. Doch seit die Wege immer häufiger als Baustellenzufahrt genutzt werden und schwer beladene Baufahrzeuge tragen müssen, hat der Boden merklich gelitten. Für Radfahrer und Skater sind einzelne Stellen mittlerweile zur Holperstrecke mit Sturzgefahr geworden.
Die SPD im Ortsbeirat 12 beantragt deshalb in der Sitzung am kommenden Freitag die Erneuerung der Betonplattenwege durch eine Asphaltdecke, sobald die Bauarbeiten an der Stadtbahn abgeschlossen sind. Frühere Versuche, die Risse und Spalten auszubessern, hätten sich als erfolglos erwiesen, so die SPD. Daher sei eine Asphaltierung notwendig, damit die Wege künftig wieder zur Naherholung der Anwohner dienen können.
Einige Wegweiser fehlen noch
- Details
- Erstellt: 03. Mai 2010
Auf dem Riedberg gibt es so manche Stelle, an der noch wichtige Schilder fehlen. So hatten wir in der vergangenen Woche auf die mangelhafte Beschilderung an den Zufahrtsstraßen zur Riedberg-Allee hingewiesen. Unsere schriftliche Anfrage beim Straßenverkehrsamt ist bislang jedoch noch unbeantwortet.
Die örtliche CDU hat eine weitere Problemstelle ausfindig gemacht. Autofahrer, die aus der Tiefgarage des Riedbergzentrums kommen, können nicht erkennen, in welche Richtung sie abbiegen dürfen. Auch an dieser Stelle fehlt ein Einbahnstraßenschild. Das ist eines der vielen Themen, mit denen sich der Ortsbeirat in seiner Sitzung am kommenden Freitag beschäftigt. Einige weitere Punkte werden wir im Laufe der Woche noch vorstellen.{jcomments on}