Planung für das Riedberg-Gymnasium abgeschlossen
- Details
- Erstellt: 27. Mai 2010
Die Planung steht, der Bauantrag ist eingereicht und im Oktober soll mit dem Bau des Riedberg-Gymnasiums begonnen werden. In einer Pressekonferenz wurden am Donnerstag die endgültigen Pläne für die Schule vorgestellt, die einmal von 1.350 Kindern und Jugendlichen besucht werden soll.
Zu dem Neubaukomplex gehören neben dem eigentlichen Gymnasium noch ein Jugendhaus und eine Dreifeldsporthalle. Bereits im Sommer 2009 hatte sich eine Jury für den Entwurf des Architekturbüros Ackermann + Raff entschieden, nach einigen Modifikationen kann nun gebaut werden. "Das geplante Gymnasium ist ein zeitgemäßer Bau für eine zeitgemäße Schule, eine moderne Pädagogik und einen aufstrebenden Stadtteil", erklärte Friedhelm Flug, Geschäftsführer der Hessenagentur Stadtentwicklungsgesellschaft.
Die Schule wird in Passivhausstandard gebaut und mit der Fertigstellung wird voraussichtlich Anfang 2013 gerechnet. Geplant ist der Ausbau zu einem Ganztagsschulbetrieb mit vielfältigen Angeboten. In der Sekundarstufe I wird die Schule sechszügig sein, in der Sekundarstufe II fünfzügig. Die geplante Dreifeldersporthalle kann von Vereinen genutzt werden und verspricht damit weitere Angebote für die Bewohner des Stadtteils.
Campusfest Riedberg - da wird was geboten
- Details
- Erstellt: 22. Mai 2010
Freitag, den 18. Juni, sollten sich alle Riedberger schon mal im Kalender notieren. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Wissenschaft ... und der Party. Beim 2. Campusfest geht es nicht nur darum, den Campus Riedberg und die Vielfalt seiner Studienangebote kennenzulernen, vielmehr sollen die Besucher dabei auch noch eine Menge Spaß haben. Das Sommerfest beginnt bereits um 11.30 Uhr und bietet Führungen, Vorträge und Ausstellungen. Dazu tolle Mitmachaktionen und ein Unterhaltungs- und Kulturprogramm.
Auf der Hauptbühne gegenüber der Physik gibt es ein Live-Musikprogramm mit den Rappern von "Cellard'or", der Akustik-Pop-Gruppe "Domi, bade" und der Rockformation "funontuesday". Flanierkünstler mischen sich unter die Gäste, darunter der Weltmeister der Straßenzauberkünstler, Doctor Marrax, Jochen, der einzige Fahrrad fahrende Elefant der Welt, und Fräulein Rose mit Schlagern zum Mitsingen. Das komplette Programm gibt es hier.
Ab 15 Uhr fertigt Karl Grunschel an der Treppe des Biozentrums ein Kunstwerk an, eine Pflasterprägung. Um 18 Uhr wird die Ausstellung „Poesie der Pflastersteine“ mit Gemälden und Plastiken von Karl Grunschel eröffnet.
Am späten Nachmittag geht das Sommerfest in die traditionsreiche „Night of Science“ über, die von den studentischen Fachschaften des Riedbergs organisiert wird und mit einem ganz eigenen, umfangreichen Experimentier- und Mitmachprogramm aufwartet. Alle Fußballfreunde kommen übrigens auch auf ihre Kosten, denn Public Viewing wird es beim 2. Campusfest auf dem Riedberg auch geben.
Sommerabend am Riedberg
- Details
- Erstellt: 19. Mai 2010
Am Freitag, 25. Juni, geht der Riedberg nicht früh zu Bett. Um 18 Uhr beginnt der "Sommerabend am Riedberg". Bis Mitternacht gibt es an mehreren Standorten viel zu erleben. Natürlich ist auch an diesem Abend "Public Viewing" in der Riedberg-Arena angesagt. Die letzten Vorrunden-Spiele der Gruppe H stehen auf dem Programm. Doch auch Nicht-Fußballfans kommen bei Nightshopping, Musik und Kultur auf ihre Kosten.
Auch die IG Riedberg wird mit dabei sein. Besuchen Sie unsere Cocktailbar an der Bühne im Kätcheslachpark und genießen Sie mit uns einen hoffentlich lauen Sommerabend.
Für alle Noch-Nicht-Riedberger legen die Bauträger eine Nachtschicht ein und informieren über die verschiedenen Immobilienangebote. Mehr über das Programm und an welcher Riedberg-Location was stattfindet, verraten wir in den kommenden Tagen.
Fußball-WM: Public-Viewing in der Riedbergarena
- Details
- Erstellt: 18. Mai 2010
Was früher "gemeinsam Fußball gucken" hieß, nennt sich heute "Public Viewing" und ist spätestens seit der WM 2006 ein Muss bei allen Großveranstaltungen.
Die Riedberger können sich schon jetzt auf das Freiluft-Gemeinschaftserlebnis freuen. Während der Fußball-WM in Südafrika werden die Spiele im Großformat auf dem Riedbergplatz gezeigt. Vom 11. Juni bis 11. Juli rollt der Ball auf der Leinwand zwischen 13.30 und 22.15 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen die ansässigen Gastronomen.
Ob Katerchen sich dem Spektakel anschließt, oder lieber alleine eine ruhige Kugel schiebt, bleibt abzuwarten.