Aufmerksame Passanten verhindern Einbruch und Diebstahl
- Details
- Erstellt: 27. Juni 2018
Aufmerksamen Nachbarn und Mitarbeitern einer Baustelle ist es zu verdanken, dass am Riedberg zwei Straftaten vereitelt werden konnten. Bereits am vergangenen Donnerstag, 21. Juni, beobachteten Zeugen zwei Personen, die gerade dabei waren, über eine Feuerleiter zu einer Dachgeschosswohnung in der Hans-Bethe-Straße zu gelangen.
Gegen 13.25 Uhr kletterten die zwei Männer über die Leiter, getarnt hatten sie sich mit Warnwesten und Sicherheitshelmen. Als die beiden Personen das Herannahen der Polizei bemerkten, versuchten sie vor dieser zu flüchten, wurden aber festgenommen. An der Zugangstür der Dachgeschosswohnung konnten Hebelmarken festgestellt werden. Bei den beiden Festgenommenen handelt es sich um hier wohnsitzlose Serben im Alter von 24 und 39 Jahren.
Trio scheitert bei Diebstahl
Am frühen Dienstagabend, 26. Juni, scheiterten drei Männer bei dem Versuch, ein Gerüst von einer Baustelle in der Mart-Stam-Straße zu klauen. Das Trio parkte gegen 18.30 Uhr mit einem Kastenwagen auf dem Baustellengelände und lud ein zerlegtes Baustellengerüst in das Auto. Sie hatten aber nicht mit einem aufmerksamen Mitarbeiter der Baustelle gerechnet, der die Diebe erwischte, sie aufforderte das Gerüst wieder abzuladen und die Polizei rief.
Das Gerüst hat einen Wert von etwa 4.000 Euro. Die 40, 41 und 42 Jahre alten Langfinger wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. (Quelle: Polizeipresse)
Betreuungsplatz-Situation und Schulplätze sind Thema im Ortsbeirat
- Details
- Erstellt: 11. Juni 2018
Der Ortsbeirat 12 trifft sich am Freitag, 15. Juni, 19 Uhr, zu seiner allmonatlichen Sitzung. Das Treffen findet in der Grundschule Riedberg, Zur Kalbacher Höhe 15, statt und wie immer sind Interessierte herzlich eingeladen. Die vollständige Tagesordnung für den Abend finden Sie hier.
Als Gast wird die Dezernentin für Integration und Bildung, Stadträtin Sylvia Weber (SPD) erwartet. Sie informiert über die angespannte Betreuungplatzssituation für Kleinkinder (U3) , Kindergartenkinder und Kinder im Grundschulalter sowie über die Schulplätze im Ortsbezirk 12.
Als weiteres Schulthema steht die Pausenhof-Erweiterung der IGS Kalbach-Riedberg auf der Tagesordnung. Ursprünglich für zwei Jahrgänge geplant, werden zum neuen Schuljahr vier Klassen parallel starten. Durch den Erweiterungsbau fällt ein Teil des bislang genutzten Pausenhofs weg - und das bei dann rund 400 Schülerinnen und Schülern.
Anträge der Fraktionen drehen sich unter anderem um die Verkehrssituation vor dem Riedbergzentrum, die Begrünung der Brückenpfeiler am Kätcheslachweiher und das Aufstellen von Abfallbehältern mit Abdeckungen in den Parks, damit der Müll nicht von Elstern und Krähen verteilt werden kann.
Ab Dezember fährt U8 an Wochenenden die ganze Nacht durch
- Details
- Erstellt: 12. Juni 2018
Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 wird der Frankfurter Nachtverkehr am Wochenende grundlegend neu strukturiert. Der Magistrat hat den Fahrplan 2019 für die U- und Straßenbahnlinien beschlossen und damit auch über den neuen Nachtverkehr entschieden.
"Vor fast 30 Jahren haben wir in Frankfurt am Main den Nachtbus eingeführt – es ist an der Zeit, dieses Erfolgsmodell nun an die heutigen Bedürfnisse der Fahrgäste anzupassen", sagte Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD). Um den Fahrgästen die Orientierung zu erleichtern, haben die Planer der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ bei der Verbindungsauswahl weitgehend das Netz der Tageslinien zugrunde gelegt.
Vier U-Bahn-Linien und vier Straßenbahnlinien werden in den Nächten vor Samstagen, Sonntagen und Feiertagen durchgehend fahren: U4 Bockenheimer Warte – Seckbacher Landstraße, U5 Hauptbahnhof - Preungesheim, U7 Heerstraße - Enkheim und U8 Südbahnhof – Riedberg – Nieder-Eschbach sowie die Straßenbahnen 11 Höchst Zuckschwerdtstraße – Fechenheim Schießhüttenstraße, 12 Schwanheim Rheinlandstraße - Konstablerwache, 16 Ginnheim – Offenbach Stadtgrenzen und 18 Konstablerwache – Gravensteiner Platz. Sie verkehren im 30-Minuten-Takt, einige Buslinien stündlich.
Die U-Bahnen und Straßenbahnen werden für die schnellen Verbindungen durch die gesamte Stadt sorgen. Ergänzend sollen Buslinien die Aufgabe der Feinerschließung von den Stationen des Schienenverkehrs in die Stadtteile übernehmen.
Der Nachtverkehr unter der Woche wird wie gewohnt weitergeführt. In den Nächten zu Montag bis Freitag starten am Nachtbusknoten Konstablerwache insgesamt neun Nachtbuslinien im Halbstundentakt. Sie erschließen wie bisher nahezu alle Frankfurter Stadtteile. Hinzu kommt die Buslinie 58 zwischen Höchst und Flughafen. Es war die erste Frankfurter Buslinie, die schon seit 2016 und auch weiterhin rund um die Uhr und an allen Wochentagen verkehrt. (Quelle: Stadt Frankfurt)
700-Liter-Dieseltank aufgerissen
- Details
- Erstellt: 12. Juni 2018
Großeinsatz für Polizei und Feuerwehr am Montagmittag gegen 12.50 Uhr auf einer Baustelle im Westflügel, im Hans-Herkommer-Ring. Dort liefen zwei Dieseltanks eines 18-Tonners mit rund 700 Liter Inhalt aus.
Ein Baustofflieferant hatte die Baustelle beliefert und war beim Verlassen des Geländes an einer Bordsteinkante hängengeblieben. Hierdurch rissen die beiden nahezu komplett befüllten Dieseltanks auf und rund 700 Liter verteilten sich zunächst auf dem Boden. Aufgrund des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte der Kraftstoff schnell gebunden werden, so dass nur wenig im Erdreich versickerte.
Der Großteil der Diesellache sowie die Reste in den Tanks konnten gesichert werden. Dennoch sind einige Kubikmeter Erde ausgebaggert und gesondert entsorgt worden. (Quelle: Polizeipresse.de)