Nach Orkan Xynthia: SPD fordert bessere Baustellen-Sicherung
- Details
- Erstellt: 09. März 2010
Fliegende Schilder und Folien, umgestürzte Werbeanhänger und Stahlgerüste: Wenn ein Sturm durch die Windschneise Riedberg fegt, hinterlässt er auf den Baustellen oft Spuren der Verwüstung. So wie der Orkan "Xyntia" Ende Februar. Schaden entsteht aber nicht nur den Baufirmen. Umherfliegendes Baumaterial hat schon einige Hausfassaden ramponiert und ist eine ständige Gefahr für Fußgänger, Radfahrer und den Autoverkehr.
Das muss nicht sein, findet die SPD-Fraktion im Ortsbeirat. In der nächsten OBR-Sitzung am 19. März will sie den Magistrat per Beschluss auffordern, einzuschreiten. Die Baufirmen sollten von der Hessenagentur dazu bewegt werden, ihre Baustellen besser zu sichern, so die SPD in ihrem Antrag. Auch Kalbach/Riedberg spüre den Klimawandel mit den häufiger auftretenden Stürmen. Insbesondere die Bauabschnitte an der Altenhöfer Allee seien durch ihre nach Südwesten offene Flanke ungeschützt den Stürmen ausgesetzt. Daher müssten vorbeugende Sicherungs- und Schutzmaßnahmen getroffen werden, um rechtzeitig auch gegen künftige Unwetter geschützt zu sein.
Die Ortsbeirats-Sitzung am 19. März findet in der Kalbacher Turnhalle, Grubweg 6, statt. Beginn: 20.00 Uhr. Hier gibt es die Tagesordnung
Ikea-Häuser für den Riedberg?
- Details
- Erstellt: 08. März 2010
Volle Auftragsbücher und Wartelisten - trotz Krise: Wovon mancher Hausverkäufer auf dem Riedberg vielleicht träumt, ist für die Macher von "BoKlok" Wirklichkeit. "BoKlok", das sind Fertighäuser von IKEA, die seit Anfang März auch in Deutschland angeboten werden. Die ersten Häuser entstehen in Offenbach-Waldheim und Wiesbaden-Auringen. 179.500 Euro kostet das kleinste "BoKlok" in Offenbach - inklusive Grundstück, Anschlusskosten, Stellplatz und Außenanlage. Ein solcher Kampfpreis lässt auch in Frankfurt aufhorchen. Bernd Hausmann, stellvertretender Chef der Frankfurter Stadtplaner, sagte der Frankfurter Rundschau, er wolle auf jeden Fall mit Ikea Kontakt aufnehmen. Günstige Reihenhäuser eines anderen Anbieters habe man auf dem Riedberg gut verkaufen können.
Ganz so billig wie in Offenbach könnte IKEA das Haus auf dem Riedberg wohl nicht anbieten. Ein Preis unter 300.000 Euro wäre aber realistisch und würde möglicherweise auch das Angebot anderer Anbieter beeinflussen.
Busline 26 wird verkürzt
- Details
- Erstellt: 08. März 2010
Bis Januar 2011 wird die Buslinie 26 nicht zur S-Bahn-Station Eschersheim fahren. Die Busse enden künftig schon in Heddernheim.
Grund dafür ist die Erneuerung der Brücke, die die Heddernheimer Straße über die Nidda führt. Die VGF verkürzt daher die Buslinie 26, die Linie 60 wird umgeleitet. Dies gilt ab Montag, 8. März.
Die Linie 26 verkehrt während der gesamten Brückensperrung nur zwischen der Endhaltestelle Nordwestzentrum und Haltestelle Heddernheim. Die Haltestelle Niedwiesenstraße und die Endhaltestelle Eschersheim Bahnhof werden für die Dauer der Bauarbeiten nicht angefahren. {jcomments off}
Neues Großprojekt in Riedberg-Mitte
- Details
- Erstellt: 04. März 2010
Das Versicherungsunternehmen "Swiss Life" wird auf dem Riedberg 149 Wohnungen bauen. Das Unternehmen aus der Schweiz hat am 19. Februar den Kaufvertrag für ein 10.914 Quadratmeter großes Grundstück im Quartier Riedberg-Mitte unterschrieben, teilte der Presseinformationsdienst der Stadt Frankfurt (pia) mit.
Baubeginn für den Gebäudekomplex, der aus insgesamt 10 Häusern besteht, soll bereits im Herbst 2010 sein, die Bauzeit beträgt etwa zwei Jahre.
Das Frankfurter Architekturbüro Stefan Forster hat die Wohneinheiten entworfen und wird das Projekt umsetzen. Am kommenden Dienstag, 9. März, 14 Uhr, werden weitere Details zum Projekt im Planungsdezernat vorgestellt.